Kinder- und Jugendhilfe am Gohlitzsee gGmbH

gKJH am Gohlitzsee

Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche vom Schulalter bis zur Volljährigkeit (sofern notwendig, auch darüber hinaus), die in der Regel in der Herkunftsfamilie aufgrund biographieprägender Entwicklungsverzögerungen, akuter Entwicklungskrisen oder -störungen, akuter Verhaltensauffälligkeiten, bzw. -störungen oder wegen Bedrohung von seelischer Behinderung nicht mehr betreut werden können.

Betreut werden insbesondere Kinder und Jugendliche,

  • die auf dem allgemeinen Bildungsweg nicht hinreichend gefördert werden können,
  • die von seelischer Behinderung bedroht sind,
  • die unter die Diagnosebegriffe „Hyperaktivität“, „ADS“, „HKS“ fallen,

die in ihrer Persönlichkeitsentwicklung verzögert oder gestört sind. In jahrgangsübergreifenden Kleinklassen werden die Schüler im Rahmen der Waldorfschule Potsdam beschult. Die Klassenstufe 1 bis 6 entspricht einer Förderschule für soziale und emotionale Entwicklungsförderung, ab Klasse 7 erfolgt eine reguläre Beschulung, allerdings ebenfalls in Kleinklassen.