Hort an der
Waldorfschule Potsdam
In unserem Hort findet eine Bertreuung der Kinder von der ersten bis vierten Klasse von 12:00 bis 16:30 Uhr statt, in den Ferien ab 8:00 Uhr - 16 Uhr.
INNEN
Unser Hort befindet sich im Gebäude der Schule.
Jede Klasse hat ihren eigenen Hortraum den sie gemeinsam, mit dem für sie verantwortlichen Erzieher beleben und gestalten. Hier wird zu Mittag gegessen, Geschichten gelesen, gespielt, gebastelt, entspannt…
Ab 13:30 können die Horträume dann von allen gemeinsam genutzt werden.
Im Werkraum haben die Kinder die Möglichkeit, ihre kreativen Ideen zu verwirklichen. Es stehen ihnen verschiedene Materialien, wie Wolle, Holz, Papier, Farbe, Ton…. , sowie Werkzeug zur Verfügung. Das freie Arbeiten wird begleitet und Techniken (töpfern, filzen, schnitzen…)vermittelt. Parallel dazu gibt es Angebote die sich an den Jahreszeiten und deren Feste orientieren.
AUSSEN
Unser Hort hat einen eigenen Ein- bzw. Ausgang, durch den man direkt auf den an unsere Räumlichkeiten angrenzenden weitläufigen Schulhof gelangt. Hier gibt es einen großen Sandkasten, Tischtennisplatten, Kletterstangen, viele Bäume und ein Kaninchengehege, dessen Bewohner liebevoll von unseren Hortkindern betreut und versorgt werden.
Ihre Geschicklichkeit können die Kinder erproben an den ihnen zur Verfügung stehenden Spielgeräten. Stelzen, Einräder, Holländerräder , Roller, Seile und Bälle.
Im Herbst nutzen wir gerne die Feuerstelle um uns zu wärmen und mit Stockbrot und anderen Leckereien zu stärken.
ZIELE
1. Ort für das soziale Lernen
-
Begegnung im freien Spiel
-
Ehrfurchtsvoller, achtsamer Umgang mit der
-
Natur, den Dingen und miteinander
2. Geborgenheit, Sicherheit
-
Feste Bezugspersonen
-
Rückzugsmöglichkeiten
3. Orientierung
-
Geregelter Tagesablauf
-
Gesunde, vollwertige, biologische Ernährung
-
Stärkung der Klassengemeinschaft
4. Zugehörig fühlen zur Schulgemeinschaft
-
Zusammenarbeit mit den Lehrern
-
Zusammenarbeit mit den Eltern
-
Gemeinsam Feste feiern