COMENIUS-Schulpartnerschaften
Im Rahmen einer multilateralen Partnerschaft von 12 Waldorfschulen aus 8 Staaten der EU wurde ein Europäisches Abschlussportfolio (EAP) in Mappenform für Schüler am Ende der Oberstufe entwickelt.
Durch eine Portfolio-Dokumentation können einerseits die besonderen Leistungen der Schüler besser dargestellt und andererseits auch der Bildungsgang der Schule treffender beschrieben werden. Die Informationen über das Niveau der Ausbildung sowie über die individuellen Qualifikationen des Schülers werden hierdurch umfassender und verlässlicher. Struktur, Methode und Anwendung des EAP sollen so flexibel und entwicklungsfähig sein, dass auch interessierte Schulen mit anderen Bildungsgängen es anpassen und erfolgreich einsetzen können.
The European Portfolio Certificate Project
Unsere Schule arbeitet führend in diesem Projekt mit. Im September 2009 fand bei uns die 3. EAP-Konferenz statt an der 85 interessierte Menschen aus 13 Ländern teilnahmen, wovon 61 Teilnehmer nicht unmittelbar am Projekt beteiligt waren. Die große Resonanz und die vielen positiven Rückmeldungen zum Projekt und den Workshops bestätigen die Aktualität dieses Themas.
Im April 2011 wurde unsere Schule mit dem Titel "Koordinatorschule des European Shared Treasure (EST) Star Project - European Portfolio Certificate (EPC" ausgezeichnet.