Schule ohne Rassismus
Schule mit Courage (SOR-SMC)
ist ein Projekt von und für SchülerInnen, die gegen alle Formen von Diskriminierung, insbesondere Rassismus, aktiv vorgehen und einen Beitrag zu einer gewaltfreien, demokratischen Gesellschaft leisten wollen – zur Förderung von Zivilcourage.
Damit eine Bildungseinrichtung den Titel tragen darf, müssen sich mindestens 70 Prozent der Schüler und der an der Schule Beschäftigten mit ihrer Unterschrift zu dem Projekt bekennen.
Die Waldorfschule kann sich seit 25. Januar 2008 auch „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ nennen. Es ist sehr erfreulich, dass sich unsere Schüler und Lehrer dazu entschlossen haben, Zivilcourage zu zeigen und unserer Schule ein neues Profil zu geben.
In einer ‚Schule mit Courage' können Schülerinnen und Schüler zeigen, dass Schule für sie ein Lebensraum ist, den sie aktiv mitgestalten. Unsere Patin ist Catrin Eich, Gedenkstättenlehrerin der Projektwerkstatt Lindenstraße 54.
Weitere Informationen unter: