Victor-Klemperer-Preis 2007 gewonnen

Der Victor-Klemperer-Jugendwettbewerb ist ein nach dem jüdischen Romanisten Victor Klemperer benannter Wettbewerb für Schüler, Jugendliche und junge Erwachsene, welche sich mit den Themenbereichen Demokratie und Toleranz kreativ beschäftigen. Dies kann in einer Vielzahl Formen, wie beispielsweise Aufsätze, Interviews, Gedichte, Theaterstücke, musikalischen oder anderen künstlerischen Ausdrucksformen geschehen. Der Victor-Klemperer-Jugendwettbewerb wird bundesweit an Schulen, Initiativen, Jugendgruppen und Vereine ausgeschrieben.

Im Sinne des Namensgebers wollen die Veranstalter Demokratie, Toleranz, Zivilcourage und Weltoffenheit besonders bei jungen Leuten stärken. Jugendliche können und sollen sich in ihren Wettbewerbsbeiträgen kritisch mit aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen oder dem nationalsozialistischen Deutschland auseinandersetzen.

In den neunziger Jahren hatten rechtsextremistische Ausschreitungen in Deutschland stark zugenommen - Initiativen gegen Rassismus und Gewalt wurden daraufhin ins Leben gerufen. Im Jahre 2000 gründeten das von der Bundesregierung initiierte Bündnis für Demokratie und Toleranz, die Dresdner Bank und der Aufbau-Verlag, der die Klemperer-Tagebücher herausgegeben hatte, den Victor-Klemperer-Jugendwettbewerb, der seitdem jedes Jahr neu ausgeschrieben wird. Seit 2002 ist das ZDF als Partner hinzugekommen.

Unsere Schüler erhielten 2007 den ersten Preis im Victor-Klemperer-Jugendwettbewerb. Die 14 Schüler beschreiben in ihrem Film „Einfach, weil man Mensch sein wollte“ das Schicksal oppositioneller Jugendlicher in der DDR. Das Bündnis für Demokratie und Toleranz würdigte den Film «Einfach, weil man Mensch sein wollte». Als Preis für ihren Film erhielten unsere Schüler eine Studienreise nach Dresden, Klemperers Wohnort.

Am Victor-Klemperer-Preis nehmen jedes Jahr mehrere 1000 Jugendliche teil. 2007 wurden rund  670 Arbeiten zu den Themen Toleranz, Zivilcourage und Demokratie eingereicht.  Der erste Platz ist da schon etwas ganz Besonderes.