Vermessungspraktikum

In der 10. Klasse absolvieren die Schüler ein Vermessungspraktikum.

Die Schüler erleben Mathematik in der Praxis.

Mit Vermessungsgeräten wird ein bestimmtes Gelände vermessen und anschließend wird eine Karte erstellt. Diese Karten finden dann vielfältige Verwendung, als Anlage für einen Bauantrag, für archäologische Grabungen usw. Um diese Qualität zu erreichen muss sich der Schüler den objektiven Forderungen aus Arbeitsziel, Messmethode und Messgerät unterordnen.

Ohne Sorgfalt und Geduld ist kein brauchbares Ergebnis zu erreichen. Das Vorstellungs- und Abstraktionsvermögen wird geschärft und Schüler, die vorher ihre liebe Not mit der Mathematik hatten, können nun einen neuen Zugang finden.